CHIA BREAKFAST BOWL

Für den heutigen Food Friday Post, wollte ich eines meiner lieblings Frühstückrezepte mit euch teilen: die Chia Bowl

Chiasamen decken nicht nur den täglichen Eisen, Calcium oder Magnesium Bedarf, sondern sind auch noch ein wunderbarer Kohlenhydrate Ersatz. 

Ich gebs ja zu: ich esse oft genug Schokomüsli zum Frühstück…Aber besonders nachdem ich morgens Sport gemacht habe, verspüre ich das Bedürfnis, ein gesundes aber dennoch nachhaltiges Frühstück zu mir zu nehmen. 

Gerade sind ja verschiedenste Frühstück-Bowl Variationen mega angesagt. Ob Chia oder Acai – hauptsache eine gesunde Schüssel mit einem exotischen Bestandteil und schöner dekoration! 

dsc_0011

Hier also das Rezept:

Zutaten:

1 reife Banane

Handvoll Himbeeren (gefrohren oder frisch)

Yoghurt

Milch (gerne auch Soja- oder Mandelmilch) 

1 EL Erdnussbutter (Crunchy)

2 EL Chia Samen

Zur Dekoration:

Kokosflocken oder Raspeln

Haferflocken (ich habe einfach etwas von meinem Müsli genommen)

frisches Obst – hier: Feige 

Zubereitung:

dsc_0004

Einfach die Banane und Himbeeren mit zwei Esslöffel Chia Samen, einem Esslöffel Erdnussbutter und 1-2 Esslöffel Yoghurt, sowie einem Schuss Milch vermixen. 

Dann den Inhalt in eine Schüssel geben und beliebig Dekorieren. Hierbei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die beliebten Bowls auf Instagram und Co haben meist alle einen Teil Flocken/Raspeln bzw Trockenobst, einen Teil Haferflocken und einen Teil frisches Obst. Ich habe hier einfach Kokosflocken, etwas Müsli und eine Feige dazu getan. 

Wer mag, kann dem ganzen natürlich Acai Puder hinzugeben um eine Acai Bowl zu haben.

Ich habe mit dieser Bemessung sogar zwei Portionen Chia-Schlubber bekommen und den Rest einfach abgeschlossen im Kühlschrank aufbewart und am nächsten Morgen gegessen. Da die Chaisamen in Flüssigkeit einziehen, wird es über Nacht mehr zu einem Chiapudding und etwas fester in der Konsistenz. Wer es eher dünnflüssig mag, einfach nochmal mit etwas Milch vermischen und auflockern. 

dsc_0027

Wer es gerne schnell haben will, ohne am Abend vorher etwas vorbereiten zu müssen und nicht unbedingt verschwänderich teueres Acai-Pulver in seiner Frühstücksschüssel benötigt, dem empfehle ich mal dieses Rezept auszuprobieren.

dsc_0009

For today’s Food Friday post, I wanted to share my favourite healthy breakfast with you: a Chia bowl. 

Breakfast bowls have been a trend in the fitness and lifestyle world for quite a while now and there are thousands of variations. It’s super easy to make at home and you don’t need a fancy recipe for it. Just use whatever you like and whatever you have in the house. 

I love me some unhealthy chocolate cornflakes every now and then, but a nice and healthy breakfast is especially welcome after a morning workout. 

So without further ado, here is my Chia Bowl Recipe:

Ingredients:

1 Banana

Handful of (frozen) Raspberries (or other berries) 

1 TBS Peanutbutter

2 TBS Chia Seeds

Yoghurt

Milk (if preferred soy or almond milk)

Topping:

Coconut flakes

Oats

Fresh fruit – here Fig 

How-To:

Mix the banana, berries, peanut butter, Chia seeds together with the 1-2 tablespoons of yoghurt and a little bit of milk in your blender. Pour it into a bowl and add your toppings. Here you can be as creative as you like. Usually, you add one part dried fruits or some sort of flakes, one part oats and one part fresh fruit. 

I got two portions out of this recipe, so I put the rest of the mixture in overnight in the fridge and reused it the next morning. This way, the Chia seeds will soak up the liquids and it will become more of a chia pudding. If you prefer it more liquid, just add some milk in the morning. 

dsc_0028

If you like quick and easy recipes, you don’t have to prepare the night before or buy overpriced acai powder for it, I highly recommend trying out this recipe! 

dsc_0012

Bisous

Calli

Veröffentlicht von purelook

One Girl and her Take on Fashion, Beauty and Lifestyle

4 Kommentare zu „CHIA BREAKFAST BOWL

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: