Während meiner Zeit in Paris, habe ich versucht jeden Moment zu nutzen und jede Chance ergriffen, die Stadt zu erkunden. Jedes Wochenende habe ich mir ein anderes Quartier, ein anderes Museum, einen anderen Park oder einfach nur eine andere Metro Station ausgesucht, um diese Stadt ein kleines Stückchen mehr zu entdecken. Wirklich die Stadt kennen zu lernen in der man lebt, war mir während meines Auslandssemsters dort sehr wichtig. Jedoch habe ich mich wenig Bemüht, gleiches auch bei meiner Heimatstadt München zu versuchen. Obwohl ich hier 18 Jahre durchgehend gelebt habe, gibt es immer noch viele Orte die ich nicht kenne. Daher habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, das meiste aus der Stadt in der ich wohne herauszuholen.
While living in Paris, I tried to use every moment to explore the city. Each weekend I would pick out another quartier, another museum, another park or simply another metro station to go to, see and wander around. Really getting to know the city that you live in and making the most of the time you have there, felt very important to me. However, ever since being back, I haven’t really made much of an effort to explore Munich – my hometown. Even though I’ve lived here for 18 years straight, there are still so many places I don’t know about and haven’t explored. So for this year, I really want to make the most of the city I live in.
Das erste Jahr zurück aus Paris war ein Wirbelsturm der Gefühule und ich war ziemlich beschäftigt mit dem Ende meines Studiums, meiner Bachelorarbeit und damit, in meine erste eigene Wohnung zu ziehen. So beschäftigt, dass ich fast vergaß, wie sehr ich Paris vermisste. Doch nun, im zweiten Jahr zurück, kommt es mir fast täglich in den Sinn. Vielleicht liegt es daran, dass ich nun andere Prioritäten habe, einen richtigen Job, eine eigene Wohnung und mich vor allem mit vielen „Erwachsenen“ Problemen befassen muss. Da fällt es leicht, in Tagträume zu verfallen und einer romantischen Fantasie nachzugehen. Wahrscheinlich glamourisiere ich die sieben Monate in Paris in meiner Erinnerung extrem… Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich mich in Paris so unglaublich wohl und vor allem zu Hause gefühlt habe. Und um ehrlich zu sein, habe ich manchmal das Gefühl, dass es gerade im Moment nur eine Zwischenphase ist, für das, was danach kommt. Aber Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung und ich habe mir dieses Jahr fest vorgenommen, mich wieder in München zu verlieben und dieses Gefühl von zu Hause wieder zu bekommen. Besonders da ich weiß, dass ich nicht immer hier leben werde.
The first year of being back from Paris was a whirlwind of excitement and I was so busy with university, writing my dissertation and moving in my first own flat that I forgot how much I miss Paris. But now, in the second year after spending these incredible seven months abroad, maybe because I now have a job, my own flat and am living a grown-up life and don’t have to worry about the prior mentioned things but actually have time to remember the past, I’ve been missing Paris and my time there more than ever. It might be a romantic fantasy of mine, only remembering the good things and glamourizing my stay there but I feel mostly it’s because I really felt at home in that city. And truth be told, sometimes I feel like this time now is just an in-between-phase for what’s to come next. So for this year, I really want to make the most of the city I live in and regain this sense of feeling at home. Especially as I know I want to live in another city again someday.
Ich möchte nicht nur das Gefühl von Heimat wieder beleben, sondern auch das, was ich in Paris hatte, wenn ich an sonnigen Sonntagen durch die Stadt flaniert bin. Von einem anderen Ort zu träumen ist ein nettes Gefühl aber eben auch eines, dass einen schnell die Verbindung zu dem Ort, an dem man gerade ist vergessen lässt. Und somit auch die schönen Dinge, die es überall zu sehen und zu entdecken gibt. Sich wieder mit meiner Heimatstadt verbunden fühlen und dankbar zu sein, für das, was einem diese Stadt bietet, ist etwas, dass ich wieder erreichen will.
I don’t only want to recreate the feelings I had whilst strolling through Paris on a nice spring Sunday, but also really want to fall in love again with Munich. Dreaming of other places is a nice sentiment but can actually get you out of touch with where you are now and can make you forget the wonderful places just around the corner. Reconnecting with my hometown and appreciating what I have instead of only seeing what I don’t is a resolution I made myself.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf bin ich letzten Sonntag losgezogen, um neue Ecken von München zu entdecken. Und wie auch in Paris, zog es mich magischerweise zum Fluss. Klar, die Isar ist nicht die Seine, aber am Flussufer entlang zu laufen und die Gebäude rings herum zu bestaunen, hat mich sehr an meine Spaziergänge in Paris erinnert und somit eine Verbindung für mich zwischen den beiden Städten aufgebaut. Außerdem ist es ein ziemlich guter Photohintergrund….
With that in mind, I went out last Sunday to explore new parts of Munich I maybe haven’t seen before and took a stroll along the banks of the Isar. Walking alongside the river really reminds me of Paris and this in return is connecting me more with Munich. Even though the Isar is nothing like the Seine, it’s still very calming to walk next to it and enjoy the view of the great monuments build around it. Plus it makes for a great photo background…
Oversized Trench Coat: Forever21 (ähnlicher / similar one)
Lederjacke // Leather jacket: NafNaf
Long fluted sleeves top: Urban Outfitters
Karrierte Hose mit seitlichem Streifen // Checked Pants with stripe: Asos
Short necklace: Missoma
Long necklace: Missoma
Glasses: Ace & Tate
Werbung aufgrund von Markennennung & Verlinkung.
Unbezahlt // Not sponsored