KÖNIGSHAUS AM SCHACHEN | KING’S HOUSE ON SCHACHEN

Letzte Woche habe ich endlich meine erste Wanderung des Jahres gemacht. Und nachdem ich jede Wanderung hier auf dem Blog mit Euch geteilt habe, soll dies auch keine Ausnahme sein! 

Dieses mal ging es hoch hinaus, auf 1866m zum Königshaus am Schachen – König Ludwig II von Bayerns Jagdschloss. 

IMG_5969 copy

Last week I went on my first hike of the year and since I’ve been sharing all my hikes with you guys, this one’s not going to be an exception. 

This time I went up high, 1866m to the King’s House on Schachen – King Ludwig II of Bavaria’s hunting castle.

IMG_5993 copy

 

 

Obwohl gefühlt jeder König Ludwigs Schlösslein versteckt am Schachen im Wettersteingebirge kennt, war der Weg alles andere als überfüllt – ich glaube ich bin nur einer Handvoll anderer Wanderer entgegengekommen.
Dies lag vor allem daran, dass das Königshaus am Schachen erst Mitte Juni wieder geöffnet ist und dadurch auch die Berghütte nicht offen ist – also keine Möglichkeit zum Einkehren… aber erstmal von vorne: 

 

 

Even though everyone knows about this little castle hidden up on the Schachen in the Wetterstein mountain massif, it wasn’t crowded at all – in fact, I think I’ve only passed a handful of other hikers on the way up and down.
This was mostly due to the fact that the Schachen Castle won’t open its doors for another two weeks, as does the mountain hut… but let’s start at the beginning: 

Um zum Königshaus am Schachen zu gelangen gibt es eine Mehrzahl an Möglichkeiten. Eine der beliebtesten Strecken ist über die Partnach Klamm hinauf. Doch da ich dort schon einmal war, entschloss ich mich für eine andere Variante über Elmau.

Um den Wanderparkplatz zu erreichen, muss man in Klais auf eine Privatstraße fahren, die direkt zum Schloss Elmau führt – eines der world’s leading luxury spas & cultural hideaways.

There are a number of ways to get to the Schachen mountain – the most popular one is the hike through Partnach Klamm but since I’ve already been to the ravine, I took the route via Elmau. 

In order to reach the hiking car park, you need to pass a private street that leads you to the beautiful Schloss Elmau, which used to be a castle but has been converted into one of the world’s leading luxury spas & cultural hideaways. 

IMG_5986 copy

Man sollte diese Wanderung definitiv nicht unterschätzen, denn es dauert zwischen drei bis vier Stunden um zum Schloss zu gelangen.

IMG_5963 copy

The route up to the King’s House on Schachen is not to be underestimated since it’ll take between three to four hours to get to the castle! 

IMG_5964 copy

 

Das erste Drittel des Weges ist ziemlich entspannt und einfach. Nach einer Stunde ca kommt man in den Wald und merkt, dasss der Boden steiler wird. Eine weitere Stunde später und man kommt zu einer großen Wiese, an der man sich entscheiden kann, ob man nun wirklich hinauf zum Schachen will, oder doch lieber zur Partnach Klamm.

IMG_5983 copy

Von der Wiese an ist es ein kurzer aber steiler Weg hinauf ins Gebirge und bevor man sich versieht, hat sich die Landschaft um einen komplett geändert und man ist nun umgeben von Steinen und sogar noch Schnee. Aber das wichtigste ist, dass man nun endlich einen Ausblick hat, hinaus auf Wälder, Täler und Gebirge.

IMG_5984 copy

IMG_5985 copy

 

The first third of the hike is pretty easy and relaxing, after about an hour you’ll get into the forest and it becomes steeper and after another hour you get to a crossing where you could still turn to go to the Partnach Klamm instead…

From there on it’s a quick and steep hike up into the mountains. Without realizing it, the scenery will change and before you know it, you’re surrounded by rocks and even snow but most importantly: you’re finally high enough to get a glimpse over the forests and valleys. 

 

 

Das letzte Drittel der Wanderung ist sowohl das Schwerste, als auch das schönste Stück. Es ist nicht sonderlich schwerer als zuvor, aber wenn man schon seit zwei bis drei Stunden am wandern – so wie ich – keine richtige Pause dazwischen gemacht hat, spürt man die Höhe und dünne Luft. 

IMG_5981 copy

The final third of the hike is equally the hardest and the nicest one. It’s not particularly difficult but since you’ve already been hiking for two to three hours – and if you’re like me you haven’t taken a break apart from stopping to drink – you’ll feel the altitude and thinner air even more intensely. 

IMG_5967 copy

Einer meiner Lieblingsteile einer Wanderung ist der erste Blick auf den Gipfel und man bekommt nochmal einen extra Boost um es bis nach oben zu schaffen.

IMG_5965 copy

Leider war das Königshaus geschlossen und somit auch die Berghütte. Nachdem es dort unglaublcih windete und dementsprechend ultra kalt war – immerhin lag auf den Bergen rings herum noch Schnee – sind wir gar nicht lange dort geblieben. 

IMG_5966 copy

One of my favourite parts of any hike is when you spot the peak for the first time and you get that extra boost to make it to the top! 

IMG_5968 copy

Sadly the castle and thus the little hut were both closed and since there was this horrible howling wind and thus absolutely freezing up there – after all, there was still snow on the mountains surrounding the castle – we didn’t even stay long at the castle but quickly made our way back down. 

IMG_5971 copy

Der Rückweg ist ziemlich unspektakulär. Wie bereits erwähnt ist der Weg nicht sonderlich Steil oder schwer, aber nachdem man so ewig lange schon gelaufen ist und jegliche Zeiteinschätzung verloren hat, bekommt man immer mehr das Gefühl nicht anzukommen. 

IMG_5972 copy

The hike back down was pretty tiring. As I already said, it’s not an especially steep or difficult hike but since it takes so long it really gets to you. The further we walked down the more I felt like the hike would never stop. 

IMG_5962 copy

Alles in einem muss ich sagen, dass die Wanderung zum Königshaus am Schachen nicht meine Lieblingstour war. Die Umgebung des Weges ist bis kurz vor Schluss ziemlich eintönig und langweilig. Das Beste war wirklich das letzte Sück – nicht nur wegen der Aussicht und Umgebung, sondern auch weil man spüren konnte, dass das Ende naht.
Dass wir keine richtige Pause machen konnten war ebenfalls schade und somit sind wir nach nur einer viertel Stunde direkt wieder zum Abstieg angebrochen. Dadurch hatte ich das Gefühl fünf einhalb Stunden durchzulaufen. 

Aber obwohl diese Wanderung nie meine Lieblings wird, war es doch ein wunderbarer Ausflug und vor allem ein gutes Workout – inklusive Muskelkater! 

All in all, I have to say that this wasn’t my favourite hike. The surroundings of the path aren’t too exciting – at least for the first two-thirds. The last part really was the best one – scenery wise and also because you could feel that the end was finally near.
Another bummer was that we weren’t able to really take a break and warm up properly and so we just went straight back down. That way it really felt like we hiked five and a half hours straight. 

But even though this will never be my favourite hike, it definitely was beautiful and a great workout for sure – muscle aches included! 

IMG_5995 copy

Bisous

Carlotta

Veröffentlicht von purelook

One Girl and her Take on Fashion, Beauty and Lifestyle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: