Wenn man sieben Monate in einer anderen Stadt, in einem anderen Land lebt, dann kann man wohl sagen, dass man sich in besagter Stadt auskennt. Und man wagt zu behaupten, dass man Geheimtipps hat, welche nicht in Reiseführern zu finden sind.
Ich werde hier also eine kleine Liste an „Geheimtipps“ für Paris anbieten – oder einfach nur meine Lieblingsorte in Paris vorstellen.
After living in a different city, in a foreign country, for seven months, you can easily say to know that city well. And you can even dare to claim to know secret spots and places you won’t be able to find in any city guide.
So here I’m going to try my best to create a little list of “secret“ places in Paris – or just simply my favorite spots in Paris.
Teil 1: Sehenswürdigkeiten
Part 1: Sights
- Königlich: Château de Versailles
Château de Versailles, Place d’Armes Versailles (RER C: Versailles Rive Gauche)
Eines der bekanntesten Bauwerke außerhalb Paris ist sicherlich das Schloss Versailles, welches Jahrhunderte lang die Königsfamilie und anderen Adel Frankreichs beherbergte. Besonders bekannte Bewohner: der Sonnengott Louis XIV und natürlich Marie Antoinette.
Doch obwohl dieses prunkvolle Schloss mit dem beeindruckenden Sälen und Gärten so bekannt ist, habe ich es erst in meinem sieben-monatigen Auslandssemester geschafft, das Schloss zu besuchen. Viel zu spät!
Am meisten beeindruckt hat mich definitiv der riesige Park, der symmetrisch angelegt ist und selbst heute noch einen royalen Flair besitzt.
Zwar ist das Schloss von Touristen (vor allem Asiaten) überfüllt – also definitiv nicht am Wochenenden nach Versailles fahren – dafür entzerren sich die Menschenmassen in den Gärten aber und man kann entspannt in den Fußstapfen von Marie Antoinette und Co flanieren.
One of the most known buildings outside of Paris is the Château of Versailles. This palace hosted the French royal family and other French aristocrats over centuries, with the most famous residents Louis XIV and of course Marie Antoinette.
Even though this pompous castle with its luxurious rooms and gardens is so famous, I never managed to go there – until my semester abroad. Which, I only then realized, was way to late!
What impressed me the most was the huge park, which with its symmetrical design still has a royal flair to it. Although the castle is always packed with tourists (mostly Asians), the gardens are so big that you quickly forget all the big city trouble. In this calm and quiet park, you can wander around, in the footsteps of Marie Antoinette and Co.
Tip: Definitely do not go on the weekends!
- Modern: La Défense
Grand Arche/La Défense, Parvis de la Défense, Puteaux (Métro: La Défense)
Das komplette Kontrastprogram zu Versailles aber auch zu den Pariser Boulevards à la Haussmann, bietet La Défense. Komplett aus Glas, Beton und der neusten Architektur, wirkt dieser moderne Ort wie auf einem anderen Planeten. Während man noch in dem historischen Paris in die Métro steigt, kommt man in La Défense in der Zukunft an. Das „Büroviertel“ ist nicht nur ziemlich beeindruckend, sondern auch eine nette Abwechslung. Doch ist La Défense nicht ohne Plan aufgebaut. So gibt es beispielsweise La Grande Arche – einen modernen Arc de Triomphe – der die Verlängerung von der Champs Elysées ist.
Daneben beherbergt La Défense ein großes Einkaufszentrum, was auch sonntags geöffnet hat – so kann man Sightseeing mit etwas Shoppen verbinden.
The complete opposite from Versailles and Parisian boulevards à la Haussmann, is La Défense. It is made of glass, concrete and modern architecture and therefore makes you feel like you are on a different planet. When driving to La Défense, you enter the metro in the historical Paris and step out into future.
This “office area” is not only impressive because of the skyscrapers but it is also a cool change. Also interesting: La Défense is built after a plan. For example the Grande Arche – a modern Arc de Triomphe – which is the extension from the Champs Elysées.
Also, cool: the big mall that is located at La Défense – which is also open on Sundays. So you can easily mix your sightseeing trip with a bit of shopping.
- Weitreichend: Arc de Triomphe
Arc de Triomphe, Place Charles de Gaulle (Métro: Charles de Gaulle-Étoile)
Da wir schon vom Arc de Triomphe sprechen… Obwohl diese Sehenswürdigkeit ebenfalls kein Geheimtipp ist, ist es dennoch erwähnenswert. Denn der Arc de Triomphe bietet eine Plattform mit einer der besten Aussichten von Paris. Da es direkt auf dem Kreisel der Champs Elysées gelegen ist, kann man von oben perfekt die Straßengliederung der Stadt erkennen. Man sieht auf der einen Seite bis La Défense, auf der anderen die Champs Elysées hinunter bis zum Jardin des Tuileries und kann sogar das Sacré Coeur erkennen.
Besonders toll: der Blick auf den Eiffelturm!
Speaking of the Arc de Triomphe… Although this building truly is no secret tip, it is noteworthy – because of its platform with one of the greatest views over Paris. Since the Arc is directly at the end of Champs Elysées’ traffic circle, from the top one can perfectly see the street system of the city. On one side you have La Défense, whilst on the other side you discover the view of the Champs Elysées all the way through to the Jardin des Tuileries, and also the Sacré Coeur can be spotted.
Highlight: the view of the Eiffel Tower!
- Versteckt: Dachterrasse der Galeries Lafayette
Galeries Lafayette, 40 Boulevard Haussmann (Métro: Chaussée d’Antin – La Fayette)
Eine gute Aussicht auf Paris zu genießen, geht an verschiedenen Orten. Neben Klassikern wie dem Eiffelturm oder Arc de Triomphe, gibt es beispielsweise auch noch die super Sicht vom Sacré Coeur.
Da diese Orte meist recht überlaufen sind, empfehle ich die Aussicht von der Dachterrasse der Galeries Lafayette. Der perfekte Ort, um nach etwas Luxusshopping zu entspannen. Oder auch nur den Touristen zu entfliehen, die sich im Inneren des Kaufhauses aufhalten.
Von dieser Dachterrasse blickt man direkt auf die wunderbare Opera von Paris und kann von Notre Dame, über das Centre Pompidou bis hin zum Eiffelturm alle großen Sehenswürdigkeiten erkennen.
Das Beste: es kostet keinen Eintritt!
Having a good view over Paris’ rooftops is easy. Whether you explore the Tour Eiffel, the Arc de Triomphe or the Sacré Coeur – all of those well-known sights offer a great view over Paris!
However, if you want calmer and less touristy spots, I would recommend trying the rooftop terrace of the Galeries Lafayette. It is the perfect place to come to and relax after some luxury shopping. But also a great hiding-place from all the tourists. From the terrace, you have a direct view on the opera but you can also spot famous sights like Notre Dame, Centre Pompidou or the Eiffel Tower.
Another plus: it is free!
Bises Calli