In this post I’m sharing with you my second recipe involving the perfect fall vegetable – a pumpkin! (check out my recipe for a pumpkin „spiced“ soup: https://thepurelookblog.wordpress.com/2015/10/16/kuerbis-1-kuerbiscremesuppe-pumpkin-spiced-soup/ )
Dieses Mal eine etwas andere Art einen Hokkaido Kürbis zuzubereiten, aber wie ich finde eine sehr leckere: Kürbispommes!
Ich liebe Burger, doch weil ich ein sehr großer Fan vom Selbermachen bin, habe ich angefangen Burger zu Hause zu machen. Das gute daran: man weiß nicht nur genau was drin ist, sondern kann auch selbst entscheiden was drauf kommt. Doch Burger ist nicht gleich Burger ohne Pommes…
Auch diese sind nicht schwer zuzubereiten, aber nicht gerade gesund. Für diejenigen, die Burger so sehr lieben wie ich und sich daran auch zu Hause versuchen wollen, aber dennoch einen Ticken mehr gesund sein wollen, sind die Kürbispommes also perfekt.
Heute zeige ich euch wie man Kürbispommes super easy, schnell und vor allem lecker zubereiten kann – auf zwei verschiedene Arten.
Ich hoffe es gefällt euch!
This time a slightly different way of using your hokkaido pumpkin, but a great one in my opinion: Pumpkin fries!
I love burger and because I’m an even bigger fan of DIY and re-creating recipes at home, I’m treating myself to an homemade burger every now and then. And even though that’s great since you do not only know what’s in it but can also decide what comes on it, it still isn’t the same without fries…
But as I said – homemade is my speciality and fries can be easily made at home. Even though they are also deep-fried in oil, they are still slightly better for you 🙂
So today I’m showing you how to make pumpkin fries at home – easy, fast and delicious – in two different ways.
I hope you guys like it!
KÜRBISPOMMES
Zutaten für die Kürbispommes:
1 Hokkaido Kürbis (bei 2-3 Personen reicht ein halber Kürbis aus)
Mehl
Sahne
Öl zum frittieren (ich nehme Sonnenblumenöl weil billiger, wer es exklusiver mag, kann Olivenöl nehmen)
PUMPKIN FRIES
Ingredients for pumpkin fries:
1 hokkaido pumpkin (if you’re only making the fries for 2-3 people, half a pumpkin is enough)
flour
cream
oil to deep-fry (I use sunflower oil because it’s cheaper, but if you feel like it you can also use olive oil)
Als erstes gilt es den Kürbis zu teilen und auszuhöhlen. Dann den Kürbis in pommesgroße Stücke schneiden.
Währenddessen bereits einen Topf mit Öl erhitzen. Am besten geht das Frittieren, wenn man einen Sieb in den Topf packt, sodass die Kürbisstücke nicht komplett im Öl schwimmen.
First the pumpkin needs to be opened and carved. After that, cut the Pumpkin into fries-sized pieces.
Meanwhile start heating a pot of oil. The best way to deep-fry the pumpkin (or anything) is by adding a sieve in the pot in which the pieces will only slightly swim in oil.
Wer die Kürbispommes einfach nur frittiert haben will, kann die Stücke nun einfach in einen Topf mit erhitztem Öl geben. Je nach Menge auf jeden Fall in Etappen arbeiten – alle Stücke sollten genug Platz haben.
Man kann allerdings auch noch eine Stufe weitergehen – für Variation 2 der Kürbispommes. Dazu werden die Kürbisstücke nicht nur einfach frittiert, sondern noch paniert. Das ist leider eine ziemlich klebrige Angelegenheit… Dafür die Kürbisstücke zunächst in Sahne tauchen und dann großzügig in Mehl wenden. Danach ebenfalls in den Topf mit Öl geben.
Variation 1: in order to deep-fry the pumpkin pieces just put them into the post with hot oil. Depending on how much you made, work in different rounds – just add as many pieces so each has enough space.
Variation 2: if deep-frying isn’t enough you can add an extra step and marinate the pumpkin. If you choose this – slightly sticky – variation all you have to do is dip the pumpkin pieces in cream and then cover them with flour. Afterwards add them into the boiling oil.
Die Kürbispommes so lange im Öl lassen, bis sie weich sind. Danach auf einen mit Küchenrolle ausgelegten Teller legen und das restliche Öl abtupfen. Dann ausgiebig Salzen und Pfeffern.
Leave the pumpkin pieces in the oil until they’re soft. Then put them on a plate with paper towels and lightly dab the extra oil away, then add salt and pepper.
BURGER
Zutaten für das Fleisch:
500 gr. Rinderhack (gibt je nach Größe 6-8 Frikadellen)
Knoblauch
Chili
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, diverse Kräuter)
frische Petersilie
Zutaten für den Belag (alle Zutaten sind Dinge, die ich unter anderem gerne auf meinen Burger packe – das Ganze soll als Inspiration dienen – ist aber natürlich kein Muss!)
Salat
Gurke
Tomate
Avocado
Käse (ich nehme am liebsten Mozzarella)
rote Zwiebel
eingelegte Paprika
auch noch gut (gabs leider nicht): getrocknete (und eingelegte) Tomaten
Ingredients for the meat:
250gr. of minced beef
garlic
chilli
salt and pepper
pepper powder and herbs
frech parsley
For the topping (the toppings mentioned are just the things I love to have on my burger – they’re supposed to be an inspiration for all you homemakers – definitely not a must!)
Salat
Cucumber
Avocado
Tomato
Red Onion
Cheese (I prefer Mozzarella)
roasted and pickled pepper
also great (sadly not included here): dried tomatoes
Das Hackfleisch bereite ich immer wie folgt zu: Zwiebeln, Knoblauch, Chilli, frische Petersilie, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräuter mit dem Rinderhack in eine Schüssel geben, gut verkneten und anschließend zu kleinen Frikadellen formen. Das ganze dann in eine Pfanne bis zum gewünschten Garpunkt braten.
For the meat I do the following: just add onions, garlic, chilli, frech parsley, pepper powder, salt and pepper as well as herbs to the minced beef. Mix it all together in a bowl, form it and then fry it until the meet is how you like it (done, well done, medium rare…)
Am Ende alles auf das Burgerbrötchen – kleiner Tipp: das Brötchen vorher kurz in den Backofen oder Toaster, damit es leicht warm und kross wird – und genießen!
To finish just put all your toppings onto your bun – little tip: put the buns into the oven or toaster to make them slightly warm and crusty – and enjoy!
6 Kommentare zu „Kürbis #2 – Kürbispommes mit Burger (Pumpkin fries with burger)“
Die Kürbispommes wollte ich schon immer mal ausprobieren!
Sieht lecker aus, wir machen auch gerne so etwas selber! Mozarella auf dem Burger ist ein Traum 😉 https://liindii.wordpress.com/
kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen!
Die passen auch super zu Gemüse, natürlich auch Steak, oder auch als Finger-Food für zb eine Party oder ähnliches 🙂
Die Kürbispommes wollte ich schon immer mal ausprobieren!
Sieht lecker aus, wir machen auch gerne so etwas selber! Mozarella auf dem Burger ist ein Traum 😉 https://liindii.wordpress.com/
LikeLike
Hihi, ja die Pommes waren sehr lecker! Ist auf jeden fall mal etwas anderes! 🙂
Selber machen liebe ich auch! 😀
LikeGefällt 1 Person
Wir wollen die wirklich unbedingt mal probieren zu machen, wozu passen die denn noch ganz gut?:)
Schmeckt auch meistens viiiieeel besser!
LikeLike
kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen!
Die passen auch super zu Gemüse, natürlich auch Steak, oder auch als Finger-Food für zb eine Party oder ähnliches 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wir haben sie am Wochenende gemacht. Einfach köstlich! Danke nochmal für das Rezept
LikeLike
Super das freut mich! Immer gerne! ❤
LikeGefällt 1 Person