Frühlingssalat mit Gemüsetaler

DSC_0050
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die dünneren und kürzeren Klamotten, die den Winterspeck nicht so gut verstecken wie die dicken Winterpullis. Und wie nach jedem Winter ist so gut wie jeder damit beschäftig wieder in Shape zu kommen. Hochglanzmagazine bieten die besten Diäten und Sporttipps die noch besser helfen sollen als die aus dem Jahr zuvor. Wir finden allerdings, dass es nicht unbedingt eine Diät sein muss, sondern eine gesunde Mischung aus Sport und einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Eine super frische und einfache Alternative für fettiges und schweres Essen, ist Salat. Genauso wie auch bei Suppen – die ebenfalls super für etwas Abwechslung sind – kann man bei Salaten unendlich viele verschiedene Variationen kreieren, je nach Zutaten und Soßen.
Ich habe heute für euch eine Variante für einen leckeren (Frühlings-) Salat mit Gemüsetaler als extra Snack dazu:

Zutaten:
Salat:
  • Salat (wir haben eine fertige Salatmischung genommen – so hat man viele verschiedene Sorten J )
  • Tomaten
  • Avocado

DSC_0019

Soße:
  • Olivenöl
  • Crema di Balsamico (normaler Essig geht natürlich auch)
  • Senf
  • Ahornsirup
  • (Kräuter-)Salz

DSC_0042

Gemüsetaler:
  • 1x Packung Gemüsebratlinge
  • Öl
Wie bereits oben erwähnt ist dies nur eine Variante für Salat. Also einfach nach Belieben Mozzarella, Schafskäse, Gruke, Paprika oder anderes hinzufügen. Genauso gibt es unterschiedlichste Bratlinge, die natürlich austauschbar sind.
Los geht’s:
Als erstes sollte man die Bratlinge vorbereiten, da diese etwas länger brauchen. Dafür einfach die Mischung mit der entsprechenden Menge heißem Wasser (hier 250ml) vermischen und die auf der Packung angegebene Zeit (bei uns 10min) ziehen lassen.
DSC_0025
DSC_0022

DSC_0026

Während die Masse nun zieht bereiten wir den Salat vor. Falls keine fertige Packung, Salat waschen und schneiden, dann mit den geschnittenen Zutaten auf einen Teller geben.
DSC_0030
DSC_0031

DSC_0034

DSC_0033

DSC_0038

Mittlerweile sollte die Bratling Mischung fertig sein. Nun einfach mit leicht feuchten Händen eine kleine Menge nehmen, zu einer Kugel rollen und dann zwischen den Handflächen platt drücken und in eine Pfanne mit Öl geben. Meist ergeben die Packungen 8-10 Taler, kommt aber auch auf die Größe der Bratlinge die man formt an. Unser Tipp: Taler nicht zu dick machen, sonst brauchen sie sehr lang, bis sie durch sind.
DSC_0035
Die Bratlinge müssen nun in der Pfanne braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind und innen durch! (Dies kann eventuell etwas dauern)

DSC_0039

DSC_0047

Während die Bratlinge vor sich hin schmoren, kann man die Salatsoße vorbereiten.

DSC_0045

Dazu einfach eine Gabel voll Senf mit Olivenöl, Balsamico oder Essig und einem Schuss Ahornsirup, sowie Salz vermischen und gut umrühren.
Nun nur noch den Salat mit der Soße mischen und die Gemüsetaler dazu. Als Dipp für die Bratlinge würden wir Naturjoghurt empfehlen.

DSC_0048

Fertig.
Bon appétit!
Dauer: 30 min

Food Friday – Spring Salad with Veggie Burger

DSC_0050
Spring is right around the corner, which means shorter and lighter clothes, that wont hide our winter fat as well as our big cozy sweaters. Just like every spring, everyone is trying as fast as they can to get back in shape. Magazines offer the best diets and fitness tips, which each year promises to be even more affective than those in the year before. Still we think, that the focus should not be on dieting but on the perfect mix between sport and a balanced diet.
A super fresh and easy alternative for fat and heavy food is salad. Just like soups, which are also a nice change for your diet, salads can be prepared in so many different variations, depending on the ingredients and sauces.
Today I present you one healthy and yummy (spring) salad with veggie burger as an extra snack:
Ingredients:
Salad:
  • Lettuce (we chose to use a package that’s already pre-cut and washed lettuce, for variety)
  • Tomatoes
  • Avocado

DSC_0019

Sauce:
  • Olive oil
  • Crema di Balsamico (or any other vinegar)
  • Mustard
  • Maple syrup
  • (seasoned) salt

DSC_0042

Veggie Burger:
  • 1 package of veggie Burger
  • oil
As already mentioned: this is only one-way to prepare an amazing fresh salad. Feel free to add all kinds of ingredients to the salad, like mozzarella, feta cheese, pepper, cucumber or anything else.
Let’s get started:
At first prepare the veggie burger, since they need a little more time. Just mix the package with the indicated amount of hot water (we used 250ml) and let it sit for about 10 minutes (or the time stated on the package).

 

DSC_0025

 DSC_0022

DSC_0026

While the mixture sits, prepare the salad. If you don’t want to use a package, wash and cut your salad and add it on a plate with all your other chosen ingredients.

DSC_0030

DSC_0031

DSC_0032

DSC_0034

Now the veggie burger mixture should be ready to fry. Just form little balls with slightly wet hands, press them between your palms to a flat burger-like shape and fry them with some oil in a pan. You should get about 8 to 10 burger, depending on the size you chose. Our tip: don’t let the burger get too thick, since they will need to fry for quite a long time that way.

DSC_0035

DSC_0039

While you let the veggie burger fry in the pan, prepare the salad sauce. Just add a fork of mustard with some olive oil, balsamico or simple vinegar, a little bit of maple syrup and seasoned salt and mix it.

DSC_0045

Once the veggie burgers are golden-brown on each side you can add them on your plate as well. Now only mix the salad with the sauce and if you like, use some extra natural yoghurt as a dip.

DSC_0047

We hope you enjoy!
 DSC_0048
Duration: 30 min.

xoxo
Calli 

Veröffentlicht von purelook

One Girl and her Take on Fashion, Beauty and Lifestyle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: